- System der Leitung und Planung der Volkswirtschaft
- сущ.
юр. система планового управления народным хозяйством адм.прав.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung — Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung (NÖS oder NÖSPL) war ein staatliches Programm zur Reform der Planwirtschaft in der DDR. Es sah Elemente wie Leistungsboni für Arbeiter sowie eine stärkere Eigenständigkeit von Betrieben vor.[1]… … Deutsch Wikipedia
Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft — Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft, Abkürzung NÖS, NÖSPL, offizielle Bezeichnung für eine in der DDR 1963 begonnene und 1970/71 abgebrochene Wirtschaftsreform (seit April 1967 Ökonomisches System des… … Universal-Lexikon
Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft (NÖS) — 1963 in der DDR eingeführtes Wirtschaftssystem, das den Betrieben mehr Eigenverantwortung geben sollte. Anreize (ökonomische Hebel) sollten der materiellen Interessiertheit der Beschäftigten Rechnung tragen: Die Betriebe erhielten… … Lexikon der Economics
Sehenswürdigkeiten in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei … Deutsch Wikipedia
Tourismus in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR. Stabilisierung 1961-1970 — Geschichte der DDR (1961–1970) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Stabilisierungsphase der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1961 2 1962 3 1963 4 1964 5 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1961-1970) — Geschichte der DDR (1961–1970) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Stabilisierungsphase der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1961 2 1962 3 1963 4 1964 5 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR (1961–1970) — ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Stabilisierungsphase der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1961 2 1962 3 1963 4 1964 5 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der DDR — Dieser Artikel befasst sich mit der deutschen Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990. Die Entwicklung seit 1990 ist im Artikel Geschichte Deutschlands (seit 1990) beschrieben;… … Deutsch Wikipedia
Chronik der DDR (1961–1970) — ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse in der Stabilisierungsphase der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1961 2 1962 3 1963 4 1964 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem … Deutsch Wikipedia